
Steuerfragen von VHS-Kursleiter:innen
SEMINAR-NR. 8WD
TERMIN: Fr, 31. März 2023, 14:45 – 18:15 Uhr
INHALT: In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über relevante steuerrechtliche Fragen, die sich aus Ihrer Tätigkeit als KursleiterIn ergeben.
ZIELGRUPPE: VHS-Kursleiter:innen und VHS-Mitarbeiter:innen
FAKTEN ZUM KURS
TERMIN: Fr, 31. März 2023, 14:45 – 18:15 Uhr
ORT: BFI OÖ, Bulgariplatz 12, 4020 Linz
4,3 UE / SEMINARGEBÜHR € 50,-
TEILNEHMER:INNEN: max. 18
Für Kursleiter:innen und Mitarbeiter:innen der oberösterreichischen Volkshochschulen übernimmt der Verband Oberösterreichischer Volkshochschulen die Seminargebühr.
SEMINARLEITUNG
Mag.a Martina Spindler
Steuerberaterin
MEHR ZUM INHALT
- Einkommens- und Umsatzsteuerrecht
- Verschiedene Formen der Gewinnermittlung (Ein- und Ausgabenrechnung, Pauschalierung)
- Steuerliche Freibeträge
- Welche Steuererklärungen sind jährlich abzugeben?
- Tipps für den Kontakt mit der Finanzbehörde
Moodle NEU für die VHS Linz – https://linz.digitalevhs.at/
SEMINAR-NR. 7WB
3 TERMINE zur AUSWAHL:
Fr, 09. September 2022, 9:00-12:30 Uhr
Fr, 16. September 2022, 14:00-17:30 Uhr
Fr, 07. Oktober 2022, 14:00-17:30 Uhr
INHALT:
In dieser Fortbildung werden Grundkenntnisse im Umgang mit der neuen Version der Moodle Lernplattform (VHS Linz) als Kursleiter:in vermittelt.
Befüllen eines Kurses mit eigenen Materialien, Einbetten eines Videos/Audios, Anlegen von Foren und Hausaufgaben, einen Link zu einer Übungsseite in Moodle einfügen, Zoom-Link verknüpfen, mit den Teilnehmer:innen via Moodle in Kontakt treten und weitere Aktivitäten. Es gibt ausreichend Zeit, das Gelernte selbst auszuprobieren und die eigenen Kurse mit Material zu befüllen.
- Moodlekurs mit Materialien befüllen (Word, Pdf, Video, Audio, Link)
- Zoom-Link einbetten
- Diverse Aktivitäten kennenlernen
- Kontakt mit Teilnehmer:innen
Eigener Laptop kann mitgebracht werden optimaler Weise zumindest eigenes Material auf einem USB Stick.
ZIELGRUPPE: Kursleiter:innen der VHS Linz, die Moodle nutzen oder in Zukunft nutzen wollen
FAKTEN ZUM KURS
3 Termine zur Auswahl
Fr, 09. September 2022, 9:00-12:30 Uhr
Fr, 16. September 2022, 14:00-17:30 Uhr
Fr, 07. Oktober 2022, 14:00-17:30 Uhr
ORT: VHS Linz – Wissensturm
4,3 UE / SEMINARGEBÜHR € 60,-
TEILNEHMER*INNEN: max. 12
Für Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen der oberösterreichischen Volkshochschulen übernimmt der Verband Oberösterreichischer Volkshochschulen die Seminargebühr.
SEMINARLEITUNG
Mag.a Anja Heigl
Grundschulung:
Wie nütze ich als KursleiterIn die neue digitale VHS -Lernplattform (Moodle) der Volkshochschule OÖ
SEMINAR-NR. 7WD
TERMIN: Mi, 21. September 2022, 10:00-13:00 Uhr
INHALT:
In dieser Grundschulung für die neue digitale VHS lernen Sie, wie Sie sich auf der VHS-Moodle-Plattform der Volkshochschule OÖ zurechtfinden und wie Sie digitale Materialien und Lerninhalte in Ihrem Online-/ Kurs zur Verfügung stellen. Während der Schulung können Sie in einem eigenen Testkurs mitarbeiten.
ZIELGRUPPE: SPRACH-Kursleiter:innen der VHS OÖ
FAKTEN ZUM KURS
Termin: Mi, 21. September 2022, 10:00-13:00 Uhr
ORT: VHS Linz – Wissensturm
ANMELDESCHLUSS: Fr, 16. September 2022
4 UE / SEMINARGEBÜHR € 50,-
TEILNEHMER*INNEN: max. 12
Für Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen der oberösterreichischen Volkshochschulen übernimmt der Verband Oberösterreichischer Volkshochschulen die Seminargebühr.
SEMINARLEITUNG
Sophia Reissner, MA: Masterstudium DaF/DaZ, Weiterbildungen in Business Management und Web-Entwicklung. Mehrjährige DaF/DaZ-Unterrichtserfahrung, Seit 2018 Programm-Managerin und Zuständige für „Innovatives Lernen“ an den Wiener Volkshochschulen.
PROGRAMM BILDUNGSFORUM 2022 für VHS-Kursleiter:innen
*Bitte beachten Sie, dass die Fortbildungskurse für „Sprachen“ und „Gesundheit & Bewegung“ nur von VHS-Kursleiter:innen, die in diesen Kategorien unterrichten, besucht werden können.
Kurse in „Organisation, Institution, Administration“ sowie „Grundlagen der Erwachsenenbildung“ können von allen VHS-Kursleiter:innen kostenlos belegt werden.