
OUTDOOR-Kurse für Kinder – ABGESAGT
SEMINAR-NR. 4WP
TERMIN: Fr, 24. September 2021, 14:00 – 19:00 Uhr
INHALT:
Bewegungskurse für Kinder und das im Freien sind mehr denn je gefragt. Damit diese aber auch sinnvoll gestaltet werden bedarf es einer genauen Planung und viel Kreativität. Mit dem Einklang in der Natur verändert sich nicht nur der Geist. Es wird auch die Lernfähigkeit und die Persönlichkeit positiv beeinflusst. Durch einen Mix aus Theorie und Praxis können wertvolle Tipps gleich umgesetzt und ausprobiert werden.
ZIELGRUPPE: VHS-Kursleiter*innen aus dem Bewegungsbereich
MITZUBRINGEN: Outdoor Sportbekleidung, Schreibzeug, Trinkflasche, Matte.
FAKTEN ZUM KURS
TERMIN: Fr, 24. September 2021, 14:00 – 19:00 Uhr
ORT: VHS Linz – Wissensturm, Bauernpark
6 UE / SEMINARGEBÜHR € 60,-
TEILNEHMER*INNEN: 10 – 14
Für Kursleiter*innen der oberösterreichischen Volkshochschulen übernimmt der Verband Oberösterreichischer Volkshochschulen die Seminargebühr.
MEHR ZUM INHALT
- Outdoor Fitness für Kinder ohne Geräte
- Warum Outdoorkurse für Kinder?
- Was gilt es speziell bei Outdoor Kursen für Kinder zu beachten?
- Tipps & Tricks für eine abwechslungsreiche Gestaltung
- Die natürlichen Gegebenheiten in die Bewegung einbauen
- Welchen Einfluss hat Bewegung in der Natur auf die Entwicklung der Kinder auch in Bezug auf Lernen und Persönlichkeit?
SEMINARLEITUNG
Mag.a Manuela Klaushofer
frischluft outdoor fitness world – Franchise-Nehmerin Linz-Stadt – Seminare – Training – Coaching.
Starker Rücken
SEMINAR-NR. 4WQ
TERMIN: Sa, 05. März 2022, 9:00 – 14:00 Uhr
INHALT:
Nach dem Motto „Ein schöner – starker Rücken, kann entzücken“ – dreht sich alles um unsere Wirbelsäule. Anspruchsvolles Funktionelles Training um Beschwerden zu lindern, Stütz- und Halteapparat zu verbessern, die Beweglichkeit zu fördern und den effektiver Muskelaufbau in der Wirbelsäule und den umliegenden Strukturen zu verbessern.
ZIELGRUPPE: VHS-Kursleiter*innen aus dem Bewegungsbereich
MITZUBRINGEN: bequeme Kleidung, Trinkflasche, Handtuch, Schreibzeug;
FAKTEN ZUM KURS
TERMIN: Sa, 05. März 2022, 9:00 – 14:00 Uhr
ORT: VHS Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
ANMELDESCHLUSS: Fr, 18. Februar 2022
6 UE / SEMINARGEBÜHR € 60,-
TEILNEHMER*INNEN: 10-16
Für Kursleiter*innen der oberösterreichischen Volkshochschulen übernimmt der Verband Oberösterreichischer Volkshochschulen die Seminargebühr.
SEMINARLEITUNG
Tamara Kaiser
Group Fitness Trainer, Ernährungs- und Wellnesscoach, Masseurin, Heilmasseurin (iA)
MEHR ZUM INHALT
- Anatomie
- Alltägliche pathologische Veränderungen und Beschwerdebilder (Skoliose, Bandscheibenvorfall, Osteoporose …)
- Neue Inputs für den spezifischen Stundenaufbau (Warm-up, Übungen mit und ohne Geräte, Mobilisation und Dehnen)
- 1-2 Masterclasses
CORE Training
SEMINAR-NR. 4WG
TERMIN: Sa, 02. April 2022, 9:00 – 14:00 Uhr
INHALT:
„CORE“ – Deine Körpermitte ist dein Fundament – Kraft, Stabilität, Beweglichkeit. Die goldene Mitte deines Körpers, die dich als Mensch zusammenhält von Scheitel bis zur Sohle. Dein Rücken, dein Schultergürtel, dein Bauch, dein Becken.
ZIELGRUPPE: VHS-Kursleiter*innen aus dem Bewegungsbereich
MITZUBRINGEN: bequeme Kleidung, Trinkflasche, Handtuch, Schreibzeug;
FAKTEN ZUM KURS
TERMIN: Sa, 02. April 2022, 9:00 – 14:00 Uhr
ORT: VHS Linz – Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
ANMELDESCHLUSS: Fr, 18. März 2022
6 UE / SEMINARGEBÜHR € 60,-
TEILNEHMER*INNEN: 10 – 16
Für Kursleiter*innen der oberösterreichischen Volkshochschulen übernimmt der Verband Oberösterreichischer Volkshochschulen die Seminargebühr.
SEMINARLEITUNG
Tamara Kaiser
Group Fitness Trainer, Ernährungs- und Wellnesscoach, Masseurin, Heilmasseurin (iA)
MEHR ZUM INHALT
- Theorie: Was ist Core Training? Warum ist es so wichtig? Welche Wirkung hat eine starke Mitte auf dein Training?
- Kraft, Stabilität und Beweglichkeit – Ideen für deine Bewegungs-Stunden
- 1-2 Masterclasses
PROGRAMM BILDUNGSFORUM 21/22 für VHS-Kursleiter*innen*
*Bitte beachten Sie, dass die Fortbildungskurse für „Sprachen“ und „Gesundheit & Bewegung“ nur von VHS-Kursleiter*innen, die in diesen Kategorien unterrichten, besucht werden können. Kurse in „Organisation, Institution, Administration“ sowie „Grundlagen der Erwachsenenbildung“ können von allen VHS-Kursleiter*innen kostenlos belegt werden.